Kapstadt Oper & Theater
Theater/Oper/Ballett
Das größte Theater Kapstadts ist das Artscape (früher: Nico-Malan-Theater), wo in mehreren Sälen klassische, überwiegend englischsprachige Theaterstücke, Opern und Ballette geboten werden. Erwähnenswert sind zudem das unkonventionellere Baxter Theater in der Nähe der Universität in Rondebosch, das Theatre on the Bay in Camps Bay und das Kapstädter Open-Air-Theater in Maynardville, das hauptsächlich Stücke von Shakespeare zeigt. Darüber hinaus entstehen z.Zt. zahlreiche kleinere unabhängige Zimmer- und Lokaltheater, die die Tradition des englischen Komödientheaters wieder beleben. Das 1.200 Plätze bietende Opera House überrascht mit italienischen Kristalleuchtern im großen Foyer und bietet regelmäßige Touren hinter die Kulissen an.
Kulturelles Zentrum Kapstadt
Die Debatte ob Kapstadt oder Johannesburg das kulturelle Zentrum Südafrikas ist, wird wohl nie abgeschlossen werden. Es hängt wohl im wesentlichen davon ab, ob mal gerade mit einem "Capetownian" oder "Jo'burger" darüber diskutiert. Eine Zeit lang sah es so aus, als wenn viel Spitzenakteure und Künstler Johannesburg bevorzugen würden. Mittlerweile hat sich das Blatt wieder gewendet und es entstehen mehr und mehr lokale Kabaretts (oft auch in Restaurants), Musikal Produktionen und andere Vorführungen am Kap.
Zu den bekanntesten Namen am Kap gehören die Satiriker Pieter-Dirk Uys, Robert Kirby und Mark Banks, die Musikal Produktionen von David Kramer, Taliep Petersen und Marthinus Basson. Viele Produktionen aus Johannesburg (wie z.B. die preisgekröhnten Aufführungen von Athol Fugard, Sue Pam-Grant, Janice Honeyman und Schauspieler Andrew Buckland) werden in Kapstadt aufgeführt. Regelmässig führt die Schauspielschule der Universität Kapstadt bemerks- und sehenswerte Stücke auf.
Klassische Konzerte
Obwohl man es vielleicht nicht vermuten mag, hat sich in Kapstadt eine Szene mit klassischen Konzerten etabliert. Dazu hat mit Sicherheit auch das gute Cape Town Philharmonic (Symphony) Orchestra beigetragen, das oft im „Artscape Theater“ (D.F. Malan St, Foreshore, zw. Civic Center und N1, Tel.: (021) 421-7839) oder in der „Old Town Hall“ (Innenstadt) auftritt. Im Touristenamt liegt ein aktuelles Veranstaltungsblatt für jeden Monat aus. Schöner ist übrigens die Old Town Hall.
Artscape Theater in Kapstadt
Der Artscape Theater Komplex (früher das "Nico Malan Theater Centre") ist das imposanteste Theaterbauwerk in Kapstadt mit viel Geschichte. Neben dem "Opera House" gibt das "Main Theatre" und die kleine Arena für experimentielle und moderne Vorführungen. Zu Apartheitszeiten war dies das Zentrum europäischer Kunst und Kultur, heute hat sich das "Nico" besonders der afrikanischen Kultur geöffnet. Mit "Specials" werden besonders auch Rentner, Schüler und Studenten "gelockt". Das "Nico" ist rollstuhlfreundlich (Aufzüge), jedoch hat das Opernhaus nur 2 Rollstuhlplätze. Zu Apartheitszeiten war dies das Zentrum europäischer Kunst und Kultur, heute hat sich das "Nico" besonders der afrikanischen Kultur geöffnet. Insbesondere die Oper ist auf sehr hohem Niveau.
DF Malan Street, Foreshore, City Centre. Telefon und Platzbuchung ("Dial-a-seat" mit Kreditkarte) unter 021-4217695
Artscape Theater Komplex
D.F. Malan Str., Foreshore
Tel.: 021/421 76 95
Webseite: www.artscape.co.za
Mo.-Fr. 9:00 - 17:00 Uhr, Sa. 9:00 - 12:30 Uhr
Weitere Link: Homepage "Cape Town Opera"
Das Baxter in Kapstadt
Das Baxtergebäude in rohen Backsteinlook (innen und aussen) hat sich in den letzten 2 Jahrzehnten zu einem der bekanntesten und besten Bühnen entwickelt.
Im sehr geräumigen "Main Theater" werden bevorzugt lokale und internationale Produktionen, Musikals, alternative Tänze und Musik angeboten. Im kleinen "Studio", im obersten Stock, werden mehr experimentielle Stücke gezeigt. In der "Concert Hall" finden der günstigern Akustik wegen Konzerte, Musikals und Vorlesungen statt. Neben regelmässiger Kunst- und Handwerksausstellungen befinden sich noch zwei Kinos im Baxter. Das Restaurant und die "late-night bar" bieten u.a. auch Gelegenheit Künstler nach dem letzten Vorhang zu treffen.
Ein sehr beliebter Treffpunkt... Erwähnenswert sind die guten Einrichtungen für Rollstuhlfahrer und Hörgeschädigte (Seenheiser System).
Main Road, Rondebosch (nahe der UCT Musikschule). Infos und Buchungen über 021-6857880. Restaurant und Vorbuchungen: 021-6895351. Kino Informationen: 021-6857880
Webseite: www.baxter.co.za
Weitere Bühnen
Coffee Lounge
76 Church Str.
Tel.: 021/424 67 84
Hier wird alternatives Theater gezeigt.
Theater on the Bay
Link Str., Camps Bay
Das Theater zeigt Klassisches und britische Komödien.
The Little Theater
Orange Str., Gardens
Tel.: 021/480 71 29
Hier zeigen Nachwuchskünstler ihr Talent bei Amateuren und experimentelles Theater.
TIPPS:
- Sehr beliebt ist auch die Besichtigung der Keller des vornehmen Groot Constantia-Weingutes (Groot Constantia Rd, Constantia, Tel.: (021) 794-5128), der Sie ein Dinner mit klassischer Musik anschließen können. Andere Weingüter, besonders in der Gegend um Stellenbosch (z.B. Hazendal Wine Estate), bieten ähnliche Arrangements.
- Sehr gut sind auch die unregelmäßig stattfindenden klassischen Darbietungen in der St. George’s Cathedral an der Wale Street (Innenstadt).
- Achten Sie auch auf Ankündigungen bzgl. der Musikveranstaltungen in den Kirstenbosch Botanical Gardens (meist nur im Sommer).
Tickets buchen
Sie können Tickets für größere Veranstaltungen (Theater, Musik, Sport u.a.) bequem per Telefon buchen. Computicket bietet diesen Service an, übrigens auch für Veranstaltungen in anderen Landesteilen:
• Computicket: Infos: (021) 430-8010, Buchung mit der Kreditkarte (bereithalten beim Anruf): (021) 430-8000.
Computicket unterhält auch zahlreiche Schalter, die sich zumeist in größeren Shoppingmalls befinden. Unter o.g. Infonummer können Sie sich informieren, wo sich der für Sie nächste Schalter befindet.