The Wayback Machine - https://web.archive.org/web/20080422031508/http://www.kapstadt.de:80/kultur/index.htm

Kapstadt in Südafrika

Textversion
Kapstadt Kultur

Themen:

Museen

Architektur

Zeitungen

TV & Radiostationen

Oper & Theater

Musik

Literatur

Kunst & Handwerk

Auf Kapstadt.de suchen nach:

Allgemein:

Startseite

Werbung

Impressum

Sitemap

Kontakt


Kapstadt Kunst & Kultur

Reiches Kulturerbe

Johannesburg hat mehr Geld, Glitz und Glanz, aber - das wollen Kapstädter immer besonders betont haben - für Geld kann man sich kein reiches Kulturerbe erkaufen.
Kapstadt und Umgebung kann mehr als 30 Museen vorweisen, darunter auch das älteste Museum (1825) des afrikanischen Kontinents, nämlich das "South African Museum" im Company Garden. Die Ausstellungen decken die verschiedensten Bereiche von der Kunst über die Geschichte bis zu Fachgebieten (z.B. Wein) ab - viele einzigartige und ausgefallende Museen sind darunter.

Nähere Informationen zu den folgenden Themen:

Musik

Musik - Von traditioneller Musik über Jazz bis zum "Kwaito"... Live Musik in Kapstadt

Zeitungen

Zeitungen - Regionale und nationale Informationen mit online aktuellen Nachrichten

Literatur

Literatur - Von Apartsheits- über Reform- bis zu modernen Literatur - Empfehlungen

Museen

Museen gibt es besonders wegen der reichen Geschichte besonders zahlreich!

Oper & Theater

Oper & Theater - Das Artscape und Baxter Theater sind die beiden bekanntesten

Architektur

Architektur - Nebst modernem ist besonders der kapholländische Baustil sehr typisch

TV & Radiostationen

TV & Radiostationen kann man online live sehen und besonders zahlreich hören!

Kunst & Handwerk

Kunst & Handwerk - Das afrikanische Kunsthandwerk ist vielseitig und bunt

Kunst und Flimproduktionen

Die Stadt ist die Heimat der besten und bekanntesten Künstler Südafrikas. In zahlreichen Kunstgallerien kann man die unterschiedlichsten Objekte betrachten, sie kaufen oder sich von Experten beraten lassen.
Hier am Kap arbeiten mehr und mehr neben den vielen lokalen Filmproduktionsstätten auch internationale Filmfirmen, die die guten Arbeitsbedingungen und die fantastische Kulisse entdeckt haben.
Jährlich finden mehrere international anerkannte Filmfestspiele statt.

Musik und Theater

Mozart und Verdi in Konzerthallen oder Kammermusik unter freiem Himmel, Hardrock, Cool Jazz in verräucherten Bars und Kneipen oder Livemusik aus den 50iger und 60iger Jahren zum Abendessen im Restaurant um die Ecke - zu jeder Tages- und Nachtzeit hört man allen Ecken und Ende der Stadt irgendwelche Rythmen. Musik gehört zum Lebenselexier dieser pulsierenden Stadt.
Niemals wird etwas die Popularität von Cricket oder Rugby bei den "Capetonians" schlagen, jedoch gibt es eine harte, beigeisterte und wachsende Anhängerschaft der lokalen Theater- und Kabarettsszene. Wer einmal abseits der üblichen Touristenattraktionen einen tieferen Einblick in die Stimmung der Stadt gewinnen möchte, sollte unbedingt eines der vielen Angebote annehmen.

Architektur

Die allgegenwärtigen Spuren der großen Geschichte und Kultur spiegeln sich in der Architektur Kapstadts wieder. Die verschiedenen ethnischen, ökonischen und geschichtlichen Einflüße zeigen sich beispielsweise am "Cape Dutch", "Georgian", "Victorian" bis hin zum post-modernen Baustil.


Cape Classic

Cape wie Kap-Provinz - Classic wie Klassische Musik

Cape Classic ist ein jährliches Festival von vokaler und instrumentaler Kammermusik in der Westlichen Kap Region - mehr dazu HIER...