Wikipedia:Vandalismusmeldung
Diese Seite dient dazu, Wikipedia-Administratoren auf ein mögliches aktuelles Fehlverhalten hinzuweisen. Außer Vandalismus im engeren Sinne zählen dazu:
- Edit-Wars
- Missbrauch der Funktion „kommentarlos zurücksetzen“
- absichtlich oder wiederholt fehlerhafte Sichtungen
- Verstöße gegen die Grundprinzipien der Wikipedia (insbesondere gegen die Richtlinie Keine persönlichen Angriffe)
- Verstöße gegen die Richtlinien zu Artikeln über lebende Personen
Die betroffenen Artikel oder Benutzer werden dann gegebenenfalls von Administratoren gesperrt.
Nicht angemeldete Benutzer können Vorfälle während eines Schutzes dieser Seite auf der Diskussionsseite melden.
Zur Entfernung von privaten Daten solltest du dich direkt an die Oversighter wenden und Verstöße gegen die Richtlinien zur Anonymität dort melden, damit diese hier gar nicht erst bekannt werden.
Vervollständige bitte sowohl die Überschrift als auch die Vorlage! Meldungen bezüglich des Neuanmeldungslogbuchs sollen auf dieser Seite unterbleiben, siehe unten Punkt 8! |
- Prüfe über den Link „Sperr-Logbuch“ in der Vorschau, ob der Benutzer nicht bereits gesperrt ist.
- Bitte gib Diff-Links als Belege bei allen Meldungen an, da sie sonst abgewiesen werden können.
- Diese Seite ist kein Diskussionsforum zu inhaltlichen Problemen oder speziellen Dauerproblemen zwischen bestimmten Benutzern. Für inhaltliche Kontroversen gibt es die Dritte Meinung, für Konflikte zwischen Benutzern den Vermittlungsausschuss. Bevor du hier einen anderen Benutzer meldest, rede erstmal mit ihm, statt hier über ihn.
- Beiträge, die weder vom Melder noch vom Gemeldeten stammen, sind nur dann zulässig, wenn sie der sachlichen Klärung dienen. Ausschließlich Administratoren entscheiden über die Zulässigkeit von Beiträgen und nur sie entfernen Beiträge. Wiederherstellen administrativ gelöschter Beiträge oder Löschen durch andere Benutzer kann zu Schreibzugriffssperren führen.
- Vandalismusmeldungen zu den Punkten 3 und 4 auf dieser Seite sind unnötig. Mitlesende Admins haben die Seite im Blick und reagieren selbst auf missbräuchliche Meldungen und Beiträge.
- Wenn du der Meinung bist, dass deine Benutzersperre nach einem Eintrag hier zu Unrecht erfolgte, kannst du die Entscheidung bei der Sperrprüfung überprüfen lassen.
- Um eine Meldung über Vandalismus auf mehreren Wikimedia-Projekten abzugeben, benutze meta:Vandalism reports/de oder meta:Steward requests/Global.
- Meldungen bezüglich des Neuanmeldungslogbuchs sollen auf dieser Seite unterbleiben. Neuanmeldungen mit ungeeigneten Benutzernamen können einem Admin per E-Mail gemeldet werden. Sie sollen nicht unnötig verbreitet werden. Davon unabhängig können im Sinne der Oversight-Richtlinie zu entfernende Benutzernamen den Oversightern gemeldet werden.
- Beiträge in von Administratoren als erledigt markierten Vandalismusmeldungen sind auf dieser Seite nicht erwünscht und werden in der Regel durch Administratoren entfernt. Ausschließlich Administratoren entscheiden über die Zulässigkeit von Beiträgen und nur sie entfernen Beiträge. Bei Diskussionsbedarf steht die zugehörige Diskussionsseite oder die Benutzerdiskussionsseite des abarbeitenden Administrators zur Verfügung.
In den Diskussionen verwendete Begriffe und Abkürzungen findest du im Glossar erklärt (siehe auch Liste der Shortcuts).
Seite Lenny Kravitz (erl.)
[Quelltext bearbeiten]Lenny Kravitz (Diskussion ▪ Versionsgeschichte ▪ Seitenschutz-Logbuch ) Wiederkehrender IP-Vandalismus. --Frederico34 (Diskussion) 10:18, 29. Apr. 2025 (CEST)
- Inhaltlicher Hinweis: Der gemeldete "Vandalismus" beinhaltet die Löschung einer im vergangenen Jahr eingetragenen Aussage [1]. Die angegebene Quelle gibt allerdings den entfernten Satz tatsächlich nicht her (dort ist lediglich die Rede von eigener Rinderhaltung und davon, dass der Mann die Rinder nicht schlachten lässt). Hier ist also Quellenprüfung angesagt. --Felistoria (Diskussion) 10:43, 29. Apr. 2025 (CEST)
- Der IP geht es allerdings offensichtlich nicht um Quellenkritik, denn sie Aussage lässt sich auch anders belegen ([2]), sondern um den Inhalt an sich. --Frederico34 (Diskussion) 11:11, 29. Apr. 2025 (CEST)
- Hat die Aussage überhaupt irgendeine Relevanz? Was geht es die Leute an, was jemand ißt? --Ralf Roletschek (Diskussion) 11:16, 29. Apr. 2025 (CEST)
- Wenn man sich als weltweit bekannter Künstler der veganen Lebensweise verschreibt und das in jedes Mikrofon mitteilt, das einem vor dem Bart gehalten wird und von PeTA sogar mal als hübschester Veganer des Jahres gekührt wurde, sich trotzdem aber offenbar Nutzvieh zu Zuchtzwecken hält, dann könnte es dem einen oder anderen Menschen schon interessieren, warum und was er damit macht und was nicht. --Letho Atreides (Diskussion) 11:30, 29. Apr. 2025 (CEST)
- Derlei ist auf der Artikeldisk zu erörtern. Hier geht es nun zuvörderst darum, ob ein Schutz des Artikels - wie oben gefordert - das befördern hilft. Da ich mich oben inhaltlich eingemischt habe (Quelle?), entscheidet das ein Kollege. --Felistoria (Diskussion) 12:00, 29. Apr. 2025 (CEST)
- Wenn man sich als weltweit bekannter Künstler der veganen Lebensweise verschreibt und das in jedes Mikrofon mitteilt, das einem vor dem Bart gehalten wird und von PeTA sogar mal als hübschester Veganer des Jahres gekührt wurde, sich trotzdem aber offenbar Nutzvieh zu Zuchtzwecken hält, dann könnte es dem einen oder anderen Menschen schon interessieren, warum und was er damit macht und was nicht. --Letho Atreides (Diskussion) 11:30, 29. Apr. 2025 (CEST)
- Hat die Aussage überhaupt irgendeine Relevanz? Was geht es die Leute an, was jemand ißt? --Ralf Roletschek (Diskussion) 11:16, 29. Apr. 2025 (CEST)
- Der IP geht es allerdings offensichtlich nicht um Quellenkritik, denn sie Aussage lässt sich auch anders belegen ([2]), sondern um den Inhalt an sich. --Frederico34 (Diskussion) 11:11, 29. Apr. 2025 (CEST)
@Frederico34, Migebert: bitte künftig darauf achten Reverts in der ZQ nachvollziehbar zu begründen. Unbegründete Reverts sind nur bei eindeutigem Vandalismus das Mittel der Wahl. Das letzterem nicht so ist zeigt der hiesige Austausch. Die inhaltliche Aussage wird nicht per VM diskutiert. Die Artikeldisk wurde seit 2012 nicht bemüht ... und der Edit-War nahm um 09:00 Uhr sein Ende. Ergo: der Edit-War wird nicht fortgesetzt oder wieder aufgenommen. Wenn doch, pausiert zunächst der Artikel per Vollschutz. --WvB 12:49, 29. Apr. 2025 (CEST)
- Sorry, VM erst jetzt gesehen, wollte keinen EW führen. Falls nochmal nötig, am besten IP auf die Disk hinweisen... lg --Invisigoth67 (Disk.) 13:50, 29. Apr. 2025 (CEST)
- Ich war mal so frei, @Werner von Basil: zur Kenntnis. lg --Invisigoth67 (Disk.) 14:00, 29. Apr. 2025 (CEST)
- Sorry, VM erst jetzt gesehen, wollte keinen EW führen. Falls nochmal nötig, am besten IP auf die Disk hinweisen... lg --Invisigoth67 (Disk.) 13:50, 29. Apr. 2025 (CEST)
@Felistoria: Merci für das rausnehmen der IP. Die Seite hat nunmehr für eine Woche wie angekündigt Pause. Die Disk steht offen. Invisigoth67 . Viele Grüße -- OkWvB 14:04, 29. Apr. 2025 (CEST)
MartinN-gla (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) Monothematisch im Artikel Helge Dorsch, jedoch keine Reaktion auf den Hinweis für bezahltes Schreiben, sondern fleißiges Weitereditieren. --ocd→ parlons 11:07, 29. Apr. 2025 (CEST)
- Der gemeldete arbeitet neben dem von ihm zuerst angelegten bereits in seinem BNR an einem weiteren Artikel. Ob dieser Vermerk las bezahlte Tätigkeit oder bezahltes Schreiben einzustufen ist wäre die Frage. Weitere Admin-Meinung hierzu? --WvB 12:55, 29. Apr. 2025 (CEST)
- Ich würde das dem Impressum dieser Marktetingfirma nach als PE einstufen. Es sei denn es ist ein Namensvetter, was aber bei der Lemmawahl, die unterschiedlicher nicht sein könnte, nicht offensichtlich ist.--ocd→ parlons 13:42, 29. Apr. 2025 (CEST)
ocd, OK den fand ich neben anderen auch (das “-gla” im Namen könnte für Gladbeck stehen), doch brachte ich das: „für meinen Partner Prof. Helge Dorsch“ damit noch nicht ganz überein. --WvB 14:00, 29. Apr. 2025 (CEST)
Es geht um diesen Revert von user:Mary Joanna. Nach langem Hin und Her auf der Artikeldisk (inklusive 3M) war es endlich möglich einen Kompromiss zu finden. Diesen habe ich in den Artikel eingebaut, nachdem kein Widerspruch mehr kam. Mary Joannas letzte lange Sperre war zum dem Zeitpunkt bereits seit einer Weile abgelaufen, sie hätte also die Möglichkeit gehabt Einwände zu erheben. Jetzt kommt sie plötzlich nach einem Monat an und revertiert die Kompromissversion wieder und hat die Frechheit mir einen Editwar vorzuwerfen. Ich möchte darum bitten den tatsächlich von Mary Joanna begangenen Editwar administrativ zurückzusetzen. Im Falle einer Prüfungung des Diskussionsverlaufes möchte ich auch darum Bitten zu erkennen, wie die Benutzerin dort ständig wechselnde, sachfremde Argumente anführt (momentan indem sie die hier irrelevanten RK für Filmrezensionen heranziehen möchte) um durch einen Missbrauch des Konsensgedankens den Einbau von kritischer Berichterstattung in den Artikel zu verhindern. --Irrwichtel (Diskussion) 13:57, 29. Apr. 2025 (CEST)
- Nein, es war nicht möglich einen Kompromiss zu finden, da ich diesen Kompromiss nicht zustimme und dies in der Diskussion auch deutlich gemacht habe – auch die 3M ist alles andere als eindeutig. Diese VM ist eindeutig eine Selbstmeldung, denn hier liegt eindeutig Editwar seitens Benutzer:Irrwichtel vor: Einfügung, begründeter Revert, Beginn Editwar. Die Diskussion hat zu keinem Konsens für eine Einfügung geführt. Das Wedeln mit meiner Sperre ist ein Verstoß gegen WP:WQ – hat sie mit dieser Sachfrage doch absolut nichts zu tun – und ich bin nicht verpflichtet, zeitnah zur Stelle zu sein. Ich habe von meinen Recht auf Wikipedia:Wikipause Gebrauch gemacht. --ɱ 14:21, 29. Apr. 2025 (CEST)
- einschätzung eines Ex-A: Es geht hier vorrangig um eine inhaltliche Frage. Die Annahme eines Konsens war möglicherweise voreilig. Ausdiskutiert scheint die Angelegenheit auch nicht. Und wechselseitige Vorwürfe "der/die andere hat angefangen", sachfremd, "ist WQ-Verstoß" sind auch nicht zur Konsensfindung förderlich. Tobias, --Auf Maloche (Diskussion) 15:51, 29. Apr. 2025 (CEST)
- einseitige WP:WQ-Verstöße waren hier bereits Thema: Wikipedia:Vandalismusmeldung/Archiv/2024/11/20#Benutzer:Irrwichtel und es ist nicht sonderlich kooperativ, mit Argumentum ad hominem einzelne Diskussionsteilnehmer unnötig unter Druck zu setzen. Es wäre sehr schön, wenn Irrwichtel rein sachbezogen diskutieren würde. --ɱ 16:44, 29. Apr. 2025 (CEST)
Im übrigen gibt es hier deutlich einen WP:NPOV-Verstoß, in dem Kritik an Hinkelmann entfernt wird (letzter Absatz) – für die es zahlreiche Zweitquellen gibt, wie unter Diskussion:7_vs._Wild#c-Mary_Joanna-20241117004500-Irrwichtel-20241116145300 gelistet; jedoch einen Meinungsartikel mit Kritik an Vogel, die weder durch die teilnehmenden Frauen („Joe war wirklich ganz oft ein Halt für mich und so ein herzensguter Mensch, der sich so um uns gekümmert hat.” – Julia Beautix) noch durch reputable Zweitquellen bestätigt wird, reinnehmen möchte. Da wird eben auch WP:BIO verletzt. --ɱ 17:03, 29. Apr. 2025 (CEST)
Fiona B. (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) Bitte um Prüfung, ob dieser Revert den Beginn eines Edit-Wars darstellt: Spezial:Diff/255564910. An die Wiedereinfügung eines Löschantrags ist die Angabe guter Gründe gebunden, die m. E. unterblieben ist (siehe LD). Unabhängig von der Frage, ob die Auslagerung bestehen bleiben soll, sind alle Diskutanten der Ansicht, dass der Löschantrag formal abzuweisen ist. Selbst Nauber, der Fionas Ansinnen unterstützt, die Auslagerung einzugliedern, schreibt: „Das ist aber eine Redundanzfrage, die m.E. nicht in einer Löschdiskussion geklärt werden sollte.“ --Kompetenter (Diskussion) 14:48, 29. Apr. 2025 (CEST)
- Und statt abzuwarten, welche Entscheidung ein Admin in der LD trifft, muss es jetzt unbedingt eine VM werden? --Wwwurm Paroles, paroles 14:52, 29. Apr. 2025 (CEST)
- Es gibt kein Recht auf eine Löschdiskussion. Die Richtlinien WP:LAE und WP:LR sind zu respektieren. --Kompetenter (Diskussion) 14:54, 29. Apr. 2025 (CEST)
- Die VM grenzt an Projektstörung.--ocd→ parlons 15:34, 29. Apr. 2025 (CEST)
- Nicht diese VM ist mMn die Projektstörung, sondern der auf einer persönlichen Agenda beruhende LA. Der Widerspruch steht der Userin allerdings mMn zu. MfG, --Brodkey65|...„Am Ende muss Glück sein.“ 15:38, 29. Apr. 2025 (CEST)
- Dieser unbegründete Vorwurf überschreitet jedenfalls die Grenze zu Intro #4. Ich für meinen Teil handle streng nach dem Projektziel. --Kompetenter (Diskussion) 15:39, 29. Apr. 2025 (CEST)
- Die VM grenzt an Projektstörung.--ocd→ parlons 15:34, 29. Apr. 2025 (CEST)
- Es gibt kein Recht auf eine Löschdiskussion. Die Richtlinien WP:LAE und WP:LR sind zu respektieren. --Kompetenter (Diskussion) 14:54, 29. Apr. 2025 (CEST)
- Sehe ich ähnlich. Redundanzdiskussion und Löschdiskussion sind zwei unterschiedliche Debatten. In dem Fall könnte eine Hauptartikel plus Auslagerung eine Lösung der Redundanz sein, oder auch nicht, und ob eine Auslagerung aus dem Artikel in der LD gabastelt werden kann, ist eine Frage der Qualität, die durchaus in einer Löschdiskussion zur Debatte steht. Rege an, die VM sanktionslos zu schließen, da Nahostkonflikt-Umkreis im Vier-Augen-Prinzip. Tobias, --Auf Maloche (Diskussion) 15:42, 29. Apr. 2025 (CEST)
- Nein, die Qualität als vermeintlich diskutablen Löschgrund bringst du auf. Parallele Lösch- und Redundanzdiskussionen sind widersinnig; die Zuständigkeit liegt bei der Redundanz. --Kompetenter (Diskussion) 15:56, 29. Apr. 2025 (CEST)
- Genau so habe ich in der LD argumentiert. Dass Kompetenter gleich zu VM läuft finde ich eskalativ unbd von AbF geprägt. Es gibt kein Recht auf einen LAE. Und eine LA-Steller kann widersprechen, dann wird die LD forgeführt bis zu einer Adminentscheidung. Nach wie vor halte ich das Lemma nicht für relevant, habe jedoch Naubers Vorschlag zugestimmt. --Fiona (Diskussion) 16:00, 29. Apr. 2025 (CEST)
- Sehe ich ähnlich. Redundanzdiskussion und Löschdiskussion sind zwei unterschiedliche Debatten. In dem Fall könnte eine Hauptartikel plus Auslagerung eine Lösung der Redundanz sein, oder auch nicht, und ob eine Auslagerung aus dem Artikel in der LD gabastelt werden kann, ist eine Frage der Qualität, die durchaus in einer Löschdiskussion zur Debatte steht. Rege an, die VM sanktionslos zu schließen, da Nahostkonflikt-Umkreis im Vier-Augen-Prinzip. Tobias, --Auf Maloche (Diskussion) 15:42, 29. Apr. 2025 (CEST)
Als Zweitadmin in Anschluss an Www: Kein Regelverstoß der Gemeldeten ersichtlich, unnötige Meldung an der Grenze zum VM-Missbrauch. Die reguläre Adminentscheidung über den LA ist abzuwarten. Damit hier erledigt. --Gardini ✽ 15:59, 29. Apr. 2025 (CEST)
Benutzer:Sojetz (erl.)
[Quelltext bearbeiten]Sojetz (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ), Dribbler/Rülpsmann-Sperrumgehung, hauptsächlich als Verschiebetourist mit Vorliebe für deutsche Umschriften, deutsche Namen für “fremdländische Lemmata”. Absolut typisch ist auch das Editieren von Weiterleitungen, um etwaige Rückverschiebungen zu verhindern [3] oder um das Wort “Weiterleitung” dem englischen Redirect vorzuziehen [4]. Ebenfalls typisch sind die Verschiebungen ohne entsprechende Korrekturen des Lemmas in den verschobenen Artikeln wie z.B. bei dem von ihm verschobenen Artikel Weiße Krain. Das Lemma kommt nicht mal im Artikel vor. Die Namenswahl des Accounts Sojetz ist inspiriert von seinem Vorgänger Benutzerin:Kommajetz. Die für ihn typische Konzentration auf Albanien sieht man bei uns und in seinen Beiträgen in en.wp. Außerdem editiert er ständig in Artikeln, die er als Dutzende von Dribbler-Nachfolgern erstellt oder verunstaltet hat. Wenn er gesperrt ist, schaue ich mal, was alles revidiert werden muss und was bleiben kann. Gruß Koenraad (Diskussion) 15:18, 29. Apr. 2025 (CEST)
85.120.25.30 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen XReport --Roger (Diskussion) 15:27, 29. Apr. 2025 (CEST)