Wikipedia:Hauptseite
Willkommen bei Wikipedia
Wikipedia ist ein Projekt zum Aufbau einer Enzyklopädie aus freien Inhalten, zu denen du sehr gern beitragen kannst. Seit März 2001 sind 3.039.841 Artikel in deutscher Sprache entstanden.
Artikel des Tages
Der Bahnhof Berlin Gesundbrunnen (Nordkreuz) ist ein Fern- und Nahverkehrsbahnhof der Deutschen Bahn an der Berliner Ringbahn. Die Station liegt im Berliner Ortsteil Gesundbrunnen am Übergang von der Bad- in die Brunnenstraße und gehört zu den 21 Bahnhöfen der höchsten Preisklasse 1 von DB Station&Service. Er wird täglich von etwa 203.000 Reisenden und Besuchern genutzt und liegt damit auf Platz vier der verkehrsreichsten Bahnhöfe in Berlin (Stand: 2019). Der stark frequentierte Kreuzungsbahnhof mit zehn Bahnsteiggleisen ist Umsteigepunkt zwischen Personenfern- (ICE, IC/EC) und Nahverkehr (S- und Regionalbahn bzw. -Express) und bietet Anschluss zum innerstädtischen Verkehr mit Bussen oder – über den gleichnamigen U-Bahnhof der BVG – zur Linie U8. – Zum Artikel …
Was geschah am 11. August?
- 1675 – Die Schlacht an der Konzer Brücke des Holländischen Krieges endet mit einem Sieg der anti-französischen Koalition, was in der Folge zur Rückeroberung des seit 1673 französisch besetzten Trier führt.
- 1915 – Auf Martinique wird die Autorin Suzanne Césaire, eine der wenigen Frauen in der Négritude-Bewegung, geboren.
- 1950 – Der Computeringenieur Steve Wozniak, Entwickler der PCs Apple I und II, kommt zur Welt.
- 1955 – Mit Angelika Meissner, Heidi Brühl und Christiane König in den Titelrollen hat Die Mädels vom Immenhof, der erste Teil der Immenhof-Filmreihe, Premiere.
- 1975 – Während der Dekolonisation Portugiesisch-Timors kommt es zum offenen Bürgerkrieg zwischen der konservativen UDT und der linksgerichteten FRETILIN.
In den Nachrichten
- Der tschadische Politiker Succès Masra (Bild), Gründer und Anführer der Oppositionspartei Les Transformateurs, ist in N’Djamena zu 20 Jahren Haft verurteilt worden.
- Die Regierung in Haiti hat wegen der anhaltenden Bandengewalt für Teile des Landes den Ausnahmezustand ausgerufen.
- Die US-Regierung hat das auf den venezolanischen Diktator Nicolás Maduro ausgesetzte Kopfgeld auf 50 Millionen US-Dollar verdoppelt.
Kürzlich Verstorbene
- Bobby Whitlock (77), US-amerikanischer Singer-Songwriter und Keyboarder († 10. August)
- William H. Webster (101), US-amerikanischer Jurist und Regierungsbeamter († 8. August)
- Karl-Heinz Bergsträßer (88), deutscher Handballtrainer († 6. August)
- Michel Callon (≈80), französischer Soziologe und Ingenieur († 28. Juli)
- Margaret Boden (88), britische Kognitionswissenschaftlerin († 18. Juli)
Schon gewusst?
- Beim Wettkampf zur Durchquerung des Neuenburgersees erreichten Marthe Robert und ihre Schwester als einzige das Ziel.
- Armagideon Time brachte 1979 die Endzeit in Radios und Hitparaden.
- Leucospis sinensis parasitiert Grillenjäger.
- In Thüringen sind jüdische Bestattungen nur auf dem Neuen jüdischen Friedhof in Erfurt möglich.