Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=1003302-6



Treffer 1 von 1 < < > <



Organisationen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/1003302-6
Organisation Biblioteca Apostolica Vaticana
Andere Namen BAV (Abkürzung)
Bibliotheca Apostolica Vaticana
Apostolische Bibliothek des Vatikans
Bibliothek des Vatikans
Vatikan-Bibliothek
Vatikanische Bibliothek
Vatikanische Apostolische Bibliothek
Vaticana
Apostolic Vatican Library
Biblioteca Vaticana
Bibliotheca Vaticana
Bibliothèque Apostolique Vaticane
Bibliothèque Apostolique Vaticaine
Bibliothèque du Vatican
Bibliothèque Vaticane
Bybliotheca Apostolica Vaticana
Sifriyat ha-Ṿaṭiḳan
Vatican Apostolic Library
Vatican Library
Vatikāna Apustuliskā Bibliotēka
Vatikanska Apostoličeska Biblioteka
Vatikanska Biblioteka
Vatikanská knihovna
Vatikansko Apostoličeska Biblioteka
Quelle Homepage (Stand: 12.02.2022): https://www.vaticanlibrary.va/it/
Wikipedia (Stand: 31.10.2016): https://de.wikipedia.org/wiki/Vatikanische_Apostolische_Bibliothek
LOC (Stand: 31.10.2016): http://id.loc.gov/authorities/names/n80050101.html
Zeit 1451-
Land Vatikanstadt (XA-VA); Italien (XA-IT)
Geografischer Bezug Ort: Vatikanstadt
Ort: Rom
Wirkungsraum: Vatikanstadt
Wirkungsraum: Italien
Weitere Angaben Die frühe päpstliche Handschriftensammlung ging im 13. Jahrhundert durch Brand und Auslagerung verloren. Die heutige Bibliothek wurde 1451 durch Nikolaus V. neu gegründet.
Wissenschaftliche Bibliothek, deren Ursprünge ins 4. Jahrhundert zurückreichen.
Oberbegriffe Beispiel für: Wissenschaftliche Bibliothek
Beziehungen zu Personen Gründer: Nikolaus V., Papst
Systematik 6.7 Bibliothek, Information und Dokumentation
Typ Organisation (kiz)
Autor von 11 Publikationen
  1. Die juristischen Handschriften der Codices Palatini Latini in der Vatikanischen Bibliothek (Cod. Pal. lat. 621–813)
    Huthwelker, Thorsten. - Biblioteca Apostolica Vaticana. - Heidelberg : heiBOOKS, 2024
  2. Die juristischen Handschriften der Codices Palatini Latini in der Vatikanischen Bibliothek (Cod. Pal. lat. 621-813)
    Biblioteca Apostolica Vaticana. - Heidelberg : Universitätsbibliothek Heidelberg, [2024]
  3. ...
Beteiligt an 412 Publikationen
  1. Terra Mariana 1186-1888
    [Rīga] : Latvijas Nacionālā Bibliotēka, [2014]
  2. Kommentarband zu Christoph Wirsung, Artzney-Buch
    Knittlingen : Bibliotheca-Palatina-Faks.-Verl., c 2009
  3. ...
Untergeordnet 21 Datensätze
  1. Biblioteca Apostolica Vaticana. Thomas Ashby Collection
    Organisation (kiz)
  2. Biblioteca Apostolica Vaticana. Fondo Rossiano
    Organisation (kiz)
  3. ...
Thema in 57 Publikationen
  1. In missione: ricerca e acquisizione di manoscritti arabi per la Biblioteca Vaticana (XVII-XVIII secolo)
    Enthalten in La bibliofilia Bd. 125, 2023, Nr. 1: 63-78
  2. Corpus der italogriechischen dekorierten Handschriften der Biblioteca Apostolica Vaticana
    Biblioteca Apostolica Vaticana. - Stuttgart : Anton Hiersemann Verlag, 2022
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 1 Publikation
  1. Pseudodemocritea Vaticana
    Wellmann, M.. - Berlin : Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, 2025





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration